Hier zwei Statements unserer Auszubildenden, warum sie sich für diesen Beruf bei uns entschieden haben:

Warum ich mich für den Beruf des Hörakustikers entschieden habe:

Als Berufswunsch wollte ich einen Beruf mit viel Kontakt zu Menschen, ohne Blut aber mit handwerklicher Arbeit und technischem Verständnis. Durch Zufall lernte ich während eines Schulpraktikums den Beruf des Hörakustikers, welcher meine Wünsche perfekt erfüllt und mit dem ich vielen Menschen wieder neue Lebensqualität schenken kann, bei Hörgeräte Eibl kennen. Dieses Praktikum gefiel mir so gut, dass ich bereits 1 Jahr vor meinem Schulabschluss meine Bewerbung abgab und mir so die Ausbildungsstelle sicherte. Für dem Betrieb Hörgeräte Eibl habe ich mich entschieden, weil mir die familiäre Atmosphäre und das Miteinander im Team so gut gefallen haben. Meine Entscheidung habe ich bis jetzt noch nicht bereut. Ich habe meinen Traumjob gefunden!Milena Forster, Azubi in der Filiale in Moosburg

Nach meinem Fachabitur, war ich mir nicht sicher ob ich studieren wollte, oder eine Ausbildung machen würde. Ich habe lange das Internet durchstöbert, bis ich irgendwann durch Zufall auf den Beruf des Hörakustikers stieß. Es hörte sich interessant und vor allem abwechslungsreich an, deswegen bewarb ich mich und konnte drei Tage Probearbeiten vereinbaren. Nach diesen drei Tagen, war mir klar, dass ich diesen Beruf gerne lernen würde. Ich fing die dreijährige Ausbildung an, die ich inzwischen abgeschlossen habe. Das Umfeld bei Hörgeräte Eibl ist stets auf Augenhöhe und man wird super in das Team integriert. Wenn man sich unschlüssig ist, welchen Beruf man gerne erlernen würde, gerne Kontakt mit Menschen sucht und sowohl technische, wirtschaftliche, soziale und handwerkliche Aspekte ansprechend findet, wäre man in unserem Team genau richtig.Dominik Schien, Hörakustikgeselle in Dorfen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt gleich per Email an dorfen@hoergeraete-eibl.de oder per Post an:
Hörgeräte Eibl
z.Hd. Hr. Michael Eibl (persönlich)
Johannisplatz 10
84405 Dorfen